Gutes Tun beginnt vor deiner Haustür:
Mach mit und hilf uns, bedürftige Münchner mit Essen, Kleidung u. v. m. zu versorgen
Wir vom Marienkäfer e.V. helfen auf direktem Wege. Nämlich dort, wo wir selbst leben: mitten in München.
Woran denkst du, wenn du München hörst?
An die Reichen und Schönen.
An Gucci & Louis Vuitton auf der Maximilianstraße.
An Sektchen & Häppchen auf dem Viktualienmarkt.
An die BMWs & Bentleys auf der Leopoldstraße.
Oder vielleicht auch einfach an dein eigenes, schönes Leben in unserer schönen Stadt an der Isar.
Gerade in einer reichen und scheinbar glamourösen Stadt wie München gehen diejenigen, denen es am Nötigsten fehlt, ganz besonders unter. Und genau hier wollen wir helfen: Wo wir selbst leben und direkt vor Ort anpacken und etwas bewegen.
Eine Begegnung mit einem obdachlosen Malermeister in der Karlstraße in München, auf einer unserer ersten Touren, damals noch ohne Bus. Der hat so sehr gefroren, dass er nicht einmal die Suppe essen konnte, die vor ihm stand, weil er so sehr gezittert hat. Das hat uns unglaublich berührt - vor allem seine Dankbarkeit und die Tränen in seinen Augen.
Daraus wuchs der Impuls: Wir müssen mehr tun!
Die erste Fahrt mit unserem großen Marienkäfer-Bus:
Februar 2022, ab dann jeden Donnerstag.
An Bord: Kleidung, Hygieneartikel, Pflegeprodukte, warme Mahlzeiten, Schlafsäcke und Decken.
…touren wir zweimal die Woche durch München. Einerseits auf einer festen Route, andererseits reagieren wir spontan, wenn wir hilfebedürftige Menschen auf unserem Weg entdecken. Dabei erreichen wir wöchentlich mehr als 250 Menschen mit der Hilfe von rund 20 Crew-Mitgliedern, vielen Spendern und Firmen.
Viele Menschen wollen helfen. Das Problem: Sie haben das Gefühl, ins Nirgendwo zu spenden. Sie haben keine Möglichkeit nachzuverfolgen, ob und wo ihr Geld ankommt. Das macht der Marienkäfer e.V. anders - wir streamen live auf Twitch und sind auch auf unseren anderen Social Media Kanälen extrem aktiv.
Dabei geht es vor allem um den Blick hinter die Kulissen:
Was wird durch deine Spenden finanziert?
Deine Spende live über den Stream verfolgen!
Was haben wir mit euren Spenden bisher in München erreicht?
Tried to Geocode:
Error Type:
Please be sure to follow the tutorial on how to setup the Google APIs required for the Advanced Google Map Widget.
Google Map API Key TutorialHelfen, aber auf deine Art! Um den Marienkäfer-Verein zu unterstützen, hast du folgende Möglichkeiten:
Einmalige oder regelmäßige Geldspende
Regelmäßige Unterstützung als Marienkäfer-Mitglied in verschiedensten Bereichen
Einmalige oder regelmäßige Sachspende
Einer der Bereiche passt zu dir?
Gemeinsam mit seiner Partnerin hatte Markus Grimm die Idee vom kleinen, blauen Marienkäfer. Sie wollten etwas zurückgeben - der Stadt und den Menschen hier, mit denen es das Leben nicht so gut gemeint hat.
Aus dem kleinen, blauen Phantasie-Käfer wurde ein großer, blauer Linienbus. Einfach loslegen, anpacken und helfen: Genau das ist die Mission, die wir alle mittlerweile jeden Tag in die Tat umsetzen.
Das alles wäre nicht möglich, wenn nicht immer mehr Menschen, waschechte und Wahl-Münchner, den Marienkäfer mit Geld und Zeit unterstützen würden.
Werde auch du zum Marienkäfer:
Tourbericht vom Dienstag, 29.07.2025
Mit dabei auf unserer heutigen Tour waren Markus, Diana, Phil und Cathy 🐞❤️ – ein eingespieltes Team, das sich wie immer voller Herzblut um unsere Gäste gekümmert hat.
Für die kulinarische Versorgung hatten wir heute zwei köstliche Suppen an Bord: eine herzhafte Hühner-Nudelsuppe 🍗🍜 sowie eine fein abgestimmte Blumenkohl-Gemüsesuppe 🥦🥕 – beide mit Liebe zubereitet und bei sommerlichem Wetter ein echter Genuss.
Schon an der ersten Station herrschte reger Andrang – viele bekannte Gesichter, aber auch neue Gäste standen bereit. Unsere Diana war direkt gefragt und hat im Akkord alle Brot- und Semmelvorräte frisch nachgeschmiert 🥖🧀💪 – und das mit einem Lächeln.
Die Nachfrage riss auch an den weiteren Haltestellen nicht ab. Wir wurden komplett leer – jeder Topf war ausgegeben, jede Semmel verteilt. Und das Wichtigste: Alle haben etwas abbekommen, niemand ging leer aus – und das Feedback war durchweg positiv. Es hat geschmeckt! 😋🙏
Es war eine schöne, intensive Tour mit vielen kurzen, wertvollen Begegnungen.
Danke an unser Team und natürlich an all unsere Unterstützer:innen im Hintergrund 💛
Bis zum nächsten Mal –
Euer Marienkäfer 2.0 🐞✨ ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Tourbericht 26.07. – Samstagstour
Mit auf Tour waren dieses Mal Diana, Phil, Schorsch, Mary, Michi und unser lieber Gast Sebastian aka geschriebenegeschichte 🐞❤️📚
Mary und Sebastian haben schon im HQ mit viel Liebe ein deftiges Chili con Carne gezaubert 🌶️🍲 – perfekt abgestimmt und richtig lecker! Dazu gab’s wieder frische Semmeln von unserer treuen Bäckerei Neumeier 🥖💛 – vielen lieben Dank dafür!
Gleich an der ersten Station war richtig was los – viele Gäste warteten bereits auf uns. Überraschend kamen auch Sabine und Quadratspreu vorbei 🎉🧡 Quadratspreu hatte wichtige Infos im Gepäck, weshalb wir kurzerhand die Tour ein wenig umplanen mussten – ein Stopp am Königsplatz war heute leider nicht möglich. Danke dir, Quadratspreu, für deinen spontanen Support und die Hinweise! 🙏
Für einen sportlichen Moment sorgte Sebastian: Er wollte sich an Klimmzügen im Bus probieren 💪😄 Beim zweiten Versuch hat ihn jedoch die Stange im Stich gelassen – sie gab nach, und Sebastian landete mit einem eher ungewollten Abgang auf dem Boden. Außer zwei blauen Flecken ist zum Glück nichts passiert – und ein paar Lacher gab’s obendrauf 😅🤸♂️
Das Essen kam super an – alles war am Ende leer, und wir hatten schöne, ruhige Gespräche und viele dankbare Gesichter.
Eine rundum gelungene Tour mit kleinen Überraschungen, guter Stimmung und einem starken Team 💪🐞❤️
Bis bald –
Euer Marienkäfer 2.0 🐞✨ ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Tourbericht 22.07. – Dienstagstour
Mit auf Tour waren heute Markus, Diana, Phil und Mausi 🐞❤️ Gemeinsam hatten wir eine große Portion frisch gekochter Kartoffel-Gemüsesuppe 🥔🥕 dabei – dazu selbstgemachte, liebevoll belegte Semmeln 🥖💛.
An der ersten Station lief leider nicht alles rund: Eine neue obdachlose Frau sorgte für einige Unruhe 😞, weshalb wir den Halt dort vorzeitig beenden mussten. Wir haben schnell und ruhig reagiert und sind zur zweiten Station weitergefahren.
Dort ging’s dann richtig los: Die Suppe wurde von allen sehr gut angenommen 🍲 – jede Portion fand ihren Weg in dankbare Hände. Auch unsere Semmeln waren wieder heiß begehrt.
Am Königsplatz ist dann ganz spontan Steffi mit dazu gestoßen 💪✨ – und hat sofort mit angepackt. Danke nochmal für deinen spontanen Einsatz, liebe Steffi! 🙏❤️
Alles in allem war es trotz des holprigen Starts eine schöne Tour mit vielen bekannten Gesichtern, guten Gesprächen und einem eingespielten Team 🙌💬
Bis zum nächsten Mal –
Euer Marienkäfer 2.0 🐞❤️✨ ... Mehr sehenWeniger sehen
1 KommentareComment on Facebook
📢 Ein riesiges Dankeschön an Diana & Jens Foxclaw! 🐞✨
In der virtuellen Welt von Second Life haben die beiden eine ganz besondere Veranstaltung auf die Beine gestellt: Spielerinnen und Spieler konnten zusammenkommen, tanzen 💃🕺 und gleichzeitig Geld für den Marienkäfer spenden.
Dank euch allen kam eine tolle Summe zusammen, die direkt Menschen in Not zugutekommt. ❤️🙏
Virtuelle Party, reale Hilfe – ihr seid großartig! 💛🌍✨
#Marienkäfer #SecondLife #Danke #GemeinsamStark #Spendenaktion ... Mehr sehenWeniger sehen
1 KommentareComment on Facebook
Heute den Scheck an Der Marienkäfer e.V. übergeben, vielen Lieben Dank an jeden der beim Mofa Cup etwas in die Spendenbox getan hat. Dank auch an die Harley Bros. Munich die uns das ermöglicht haben.
#harleylifestyle #harleylife #gutestun #spendenhilfthelfen #isar13 #zusammengehtwas #bikerhelfen #dermarienkäfer #HarleyBros #mofacup ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Tourbericht 19.07. — Samstagstour
Mit dabei auf unserer Tour waren diesmal Markus, Diana, Phil und Michi. Für unsere Gäste hatten wir heute eine frisch gekochte Tomaten-Gemüse-Suppe 🍅🥕 und eine leckere Nudelsuppe 🍜 im Gepäck – beides kam bei dem wechselhaften Wetter super an. ☔️
Schon an der ersten Station zeigte sich, dass es ein langer Abend wird: Der Andrang war groß und innerhalb kürzester Zeit waren zwei volle Töpfe Suppe ausgegeben. Dazu haben wir ab der ersten Station im Akkord Semmeln geschmiert 🥖, damit jeder etwas Warmes und etwas zum Beißen bekommen konnte. ❤️
Besonders gefreut haben wir uns über Richard, der uns direkt an der ersten Station besucht und Hallo gesagt hat 👋 – solche Begegnungen sind immer schön und zeigen, wie stark unsere Community zusammenhält. 🤝
Die Stimmung war insgesamt sehr ruhig und dankbar 🙏, es wurde viel geredet und gelacht 😄. So macht Helfen Spaß! 🐞
Wir sagen Danke an alle, die diese Tour möglich gemacht haben, und freuen uns schon aufs nächste Mal.
Euer Marienkäfer 2.0 🐞❤️✨ ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
💧 Ein riesiges Dankeschön an EDEKA Stefan Alex! 🐞❤️
Liebe Marienkäfer Familie,
Heute müssen wir uns einmal kräftig bedanken!
Vielen herzlichen Dank für die Spende einer ganzen Europalette Mineralwasser, lieber EDEKA Stefan Alex!
Grade in der Sommerzeit bei teils unmenschlichen Temperaturen ist das eine riesige Hilfe für unser Projekt! 🥵☀️
Lieber EDEKA Stefan Alex - Dein Lebensmittelland mit dieser wertvollen Unterstützung bringt ihr nicht nur Erfrischung, sondern auch ganz viel Herz in unsere Arbeit! 🫶🥤
#charity #wasserspende #der_marienkaefer_live #dankbar #sommer ... Mehr sehenWeniger sehen
2 KommentareComment on Facebook
Auf dem Heimweg nochmal erste Hilfe geleistet. Danke auch an die Polizei für die super Zusammenarbeit!
#charity #erstehilfe #obdachlosenhilfe ... Mehr sehenWeniger sehen
3 KommentareComment on Facebook
Schaut alle mal vorbei ☺️ ... Mehr sehenWeniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.0 KommentareComment on Facebook